Auch korrekt hergestellte Rezepturarzneimittel sind nicht immer richtig dosiert. Zu niedrige Wirkstoffkonzentrationen können verschiedene Ursachen haben. Häufig genügt es bereits den Minder- bzw. Wassergehalt der Rezeptursubstanzen mithilfe des Einwaagekorrekturfaktors auszugleichen. Anhand von Beispielrechnungen wird das Prinzip der Einwaagekorrektur erläutert und Rechenhilfen für die Apotheke vorgestellt.