Über Arzneimittel zu beraten und zu informieren ist ein essentieller Bestandteil unserer täglichen pharmazeutischen Arbeitsroutine und Grundlage für eine sichere und effiziente Arzneimitteltherapie. Kaum ein Arbeitsfeld ist thematisch so vielfältig und gleichzeitig so individuell auf den einzelnen Patienten anzuwenden. 

Im Modul 2 der Fortbildung werden unterschiedliche Quellen in der Arzneimittelinformation beleuchtet, wobei am Anfang ein Schwerpunkt auf Leitlinien gelegt wird. Mit der Einteilung der Quellen in unterschiedliche Evidenzgrade wird ein Werkzeug zur Bestimmung der klinisch-pharmazeutisch relevanten Veröffentlichungen vorgestellt. Ein systematischer Ansatz zur Bewertung klinischer Studien und Empfehlungen für die Recherche mit Internet-Suchmaschinen stellen die beiden weiteren Teile des Moduls dar.