In den vergangenen Jahren traten psychische Störungen, an erster Stelle die Depression, zunehmend in die öffentliche Diskussion. So war auch der Weltgesundheitstag 2017 dem Thema Depression gewidmet und ein offener Umgang mit der Erkrankung sowie eine gesellschaftliche Entstigmatisierung werden gefordert.
Themen in Teil 3 sind:
- Absetzen von Antidepressiva
- Substanzwechsel von Antidepressiva
- Therapeutische Möglichkeiten bei therapieresistenter Depression
- Johanniskraut bei Depression
- neue Entwicklungen wie Ketamin-Nasenspray
- nichtmedikamentöse Therapiestrategien
- allgemeine Beratungstipps zu Antidepressiva