In den vergangenen Jahren traten psychische Störungen, an erster Stelle die Depression, zunehmend in die öffentliche Diskussion. So war auch der Weltgesundheitstag 2017 dem Thema Depression gewidmet und ein offener Umgang mit der Erkrankung sowie eine gesellschaftliche Entstigmatisierung werden gefordert.
In Teil 2 werden die sehr häufig eingesetzte Gruppe der SSRI mit Substanzen wie Citalopram oder Sertralin sowie die Gruppe der NSMRI, z. B. Amitriptylin oder Doxepin vorgestellt. Täglich sind wir in der Apotheke mit zahlreichen Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Obstipation, Gedächtnisstörungen, Unruhe oder Interaktionen dieser Substanzen, bspw. QT-Zeit Verlängerungen, erhöhtem Blutungsrisiko oder Serotoninsyndrom konfrontiert.